Ministerium der Träume : Roman

Yaghoobifarah, Hengameh, 2021
Öffentliche Bücherei Ursulinen
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-351-05087-0
Verfasser Yaghoobifarah, Hengameh Wikipedia
Systematik DR - Romane und Erzählungen
Schlagworte Familie, Rassismus, Berlin, Mord, Rechtsextremismus, Iran, Selbstmord, Familiengeschichte, Geschwister, Einwanderer, Alltagsrassismus, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, Fiktionale Darstellung, (Produktform (spezifisch))With flaps, (Produktform)Hardback, (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/, Schwestern, lesbisch, Diversity, Eure Heimat ist unser Albtraum, Heimatministerium, NSU, Migrationshintergrund Romane, queer, Missy Magazin, taz, Autoren Instagram, (BISAC Subject Heading)FIC045020, (BISAC Subject Heading)FA, (BISAC Subject Heading)FIC045000: FICTION / Family, (BIC subject category)F: Fiction & related items
Verlag Blumenbar
Ort Berlin
Jahr 2021
Umfang 380 Seiten
Altersbeschränkung 12
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Hengameh Yaghoobifarah
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Ministerium der Träume : Roman / von Hengameh Yaghoobifarah


»Hengameh Yaghoobifarah packt den Kopf so voll mit Bildern und das Herz mit Gefühlen, dass man es kaum aushält. Ein oft genutzter Vergleich, aber hier ist er wirklich treffend: Diese Geschichte ist so aufregend, angsteinflößend, lustig und aufrüttelnd wie eine Achterbahnfahrt.« Alice Hasters

»Hengameh Yaghoobifaras Ministerium der Träume ist ein Hurrikan, der um ein Angstauge kreist, eine Traumafabrik, die mitten in Deutschland steht.« Karen Köhler

»Auch in Ministerium der Träume sind Yaghoobifarahs Worte eine sanfte Waffe, fein und brutal. Eine Geschichte zum Schreien und Weinen, voll von eindrücklichen Bildern und poetischer Schönheit.« Giulia Becker

Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam haben sie alles überstanden: die Migration nach Deutschland, den Verlust ihres Vaters, die emotionale Abwesenheit ihrer Mutter, Nushins ungeplante Mutterschaft. Obwohl ein Kind nicht in ihr Leben passt, nimmt Nas ihre Nichte auf. Selbst als sie entdeckt, dass Nushin Geheimnisse hatte, schluckt Nas den Verrat herunter, gibt alles dafür, die Geschichte ihrer Schwester zu rekonstruieren und erkennt, dass Nushin sie niemals im Stich gelassen hätte.

»Ministerium der Träume« ist ein Roman über Wahl- und Zwangsfamilie, ein Debüt über den bedingungslosen Zusammenhalt unter Geschwistern, das auch in die dunklen Ecken deutscher Gegenwart vordringt.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben